Über uns

Das Zentrum für Adipositas-Schulung Bremen-Stadt e.V. (ZABS) wurde 2012 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seitdem begleiten wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien mit Übergewicht oder Adipositas – alltagsnah, altersgerecht und wertschätzend.

Unser interdisziplinäres Team vereint Fachwissen aus Ernährung, Bewegung und psychosozialer Begleitung. Wir arbeiten auf Augenhöhe – individuell, lösungsorientiert und ohne Erwartungsdruck.

Bis 2023 konnten wir mit der Offenen Adipositasberatung ein freiwilliges und niedrigschwelliges Angebot ohne Rezept oder Anmeldung anbieten. Das Projekt wurde durch die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Bremen gefördert, konnte aber leider nicht weiter finanziert werden. Der Grundgedanke bleibt jedoch zentral für unsere Arbeit: frühzeitige Unterstützung, unkomplizierter Zugang und Begleitung auf Augenhöhe.

Als unabhängiger Verein arbeiten wir eigenverantwortlich. Das schafft Freiräume in der Gestaltung unserer Angebote, bringt aber auch Einschränkungen mit sich – insbesondere durch unsere finanzielle Situation, die direkte Auswirkungen auf unsere personellen Ressourcen hat. Beim ZABS e.V. arbeiten alle Beteiligten auf Honorarbasis, ehrenamtlich oder in Kombination beider Formen.
Auch aktuell sind wir auf die Unterstützung ehrenamtlicher Helfer:innen angewiesen, um unsere Angebote dauerhaft aufrechterhalten zu können.

Unsere Arbeit entwickeln wir kontinuierlich weiter – im Austausch mit den Familien und durch regelmäßige fachliche Fortbildungen.

 

 

💚 Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Wir freuen uns über Spenden, neue Mitglieder oder Fördermitgliedschaften – jede Form der Unterstützung hilft uns, langfristig für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht oder Adipositas da zu sein.